Der richtige Weg zur Blumenfrischhaltung
- Correct amount of preservative in flower vases
Vielfach wird zu wenig Frischhaltemittel genutzt, da die tatsächliche Wassermenge in Vasen unterschätzt wird.
Die meisten Frischhaltemittel enthalten Zucker zur Ernährung der Schnittblumen und Säure, die den pH-Wert des Wassers absenkt, sodass sich kaum noch Bakterien vermehren. Der ideale Wert für minimales Bakterienwachstum liegt zwischen 3 und 5. (dies kann man mit einem ph-Messtreifen aus der Apotheke überprüfen)
Die meisten Frischhaltemittel enthalten Zucker zur Ernährung der Schnittblumen und Säure, die den pH-Wert des Wassers absenkt, sodass sich kaum noch Bakterien vermehren. Der ideale Wert für minimales Bakterienwachstum liegt zwischen 3 und 5. (dies kann man mit einem ph-Messtreifen aus der Apotheke überprüfen)
- Permanent addition of preservatives against bacteria
Schnittblumen werden ab der Ernte mit Frischhaltemitteln behandelt – beim Erzeuger – beim Großhandel – beim Discounter – beim Floristen. Wird diese Kette unterbrochen, können Bakterien entstehen.
Wichtig: Wenn sich erst einmal Bakterien am Stiel festgesetzt haben, hilft es nicht Frischhaltemittel zu nutzen, ohne vorher die Stiele zu desinfizieren. Bereits vorhandene Bakterien werden nicht durch Frischhaltemittel vernichtet.
Wichtig: Wenn sich erst einmal Bakterien am Stiel festgesetzt haben, hilft es nicht Frischhaltemittel zu nutzen, ohne vorher die Stiele zu desinfizieren. Bereits vorhandene Bakterien werden nicht durch Frischhaltemittel vernichtet.
- Cut flowers correctly
Um eine optimale Pflege zu erhalten sollten Schnittblumen mit einem scharfen Messer diagonal angeschnitten werden.
Achtung: Eine große Anschnittfläche bietet eine größere Angriffsfläche für Bakterien.
Achtung: Eine große Anschnittfläche bietet eine größere Angriffsfläche für Bakterien.
- Correct cleaning of flower vases
Regelmäßiges Wasserwechseln reicht nicht, um das Wachstum von Bakterien zu unterbinden – auch nicht das Bürsten und Schrubben der Vasen. Die Bakterien sterben auch nicht durch das Austrocknen der Vasen ab.
Für eine wirksame Desinfizierung eignen sich Chlorreiniger. (z.B. der „Oasis Floralife Cleaner" – die Desinfektion basiert auch auf Chlor ist aber weniger Geruchsintensiv)
Zur Reinigung kann dafür eine Sprühflasche genutzt werden, dann min 15 Minuten einwirken lassen – dann sind die Bakterien abgetötet.
Für eine wirksame Desinfizierung eignen sich Chlorreiniger. (z.B. der „Oasis Floralife Cleaner" – die Desinfektion basiert auch auf Chlor ist aber weniger Geruchsintensiv)
Zur Reinigung kann dafür eine Sprühflasche genutzt werden, dann min 15 Minuten einwirken lassen – dann sind die Bakterien abgetötet.